Erklärung zur Barrierefreiheit
Die unkomplizierte Lösung im Umgang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Schnell und unkompliziert integriert
Unsere Barrierefreiheitserklärung lässt sich einfach per Code-Snippet (Javascript) in deine Website einbinden. Da der Inhalt auf unseren Servern gehostet wird, können sowohl unsere Experten als auch du selbst jederzeit Anpassungen vornehmen.
Mit dem Privacy Hub erstellst du deine gesetzeskonforme Barrierefreiheitserklärung in wenigen Minuten – vollständig digital, dynamisch und ganz ohne lästige PDF-Lösungen oder Copy-Paste-Bastelei (außer du möchtest es so)
Du weißt nicht wie und wo du anfangen sollst? Mit unserem BFSG-Audit zeigen wir dir, welche Themen im Bezug auf Barrierefreiheit auf deiner Website noch zu erledigen sind.
Deine Barrierefreiheitserklärung passt sich automatisch deinem Website-Design an!

Deine Vorteile mit der Erklärung für Barrierefreiheit
Inhaltlich und formale Richtigkeit deiner Erklärung zur Barrierefreiheit
Unsere Experten kümmern sich um die inhaltliche und formale Richtigkeit deiner Erklärung für Barrierefreiheit, individuelle Anpassung der Inhalte nach einem BFSG Website Audit und das Hosting auf sicheren und DSGVO-konformen EU-Servern.
25+ Sprachen & Barrierfreiheit
Wir übersetzen die Erklärung für Barrierefreiheit in mehr als 25 verschiedene Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Russisch etc. und sorgen außerdem für einen barrierefreien Zugang.
Insights inklusive
Unsere Insights kontrollieren in regelmäßigen Abständen mittels eines Scans deine Website, ob darauf informationspflichtige Services oder Technologien hinzugekommen sind. Ist dies der Fall, kümmern wir uns um die inhaltliche Anpassung der Datenschutzerklärung.
Einfache Integration
Unsere Erklärung für Barrierefreiheit lässt sich ganz einfach über ein JavaScript in die Seite einbinden und ist mit sämtlichen CMS und Shopsystemen kompatibel.
Privacy Hub kostenlos testen
Du möchtest unser Privacy Hub ausprobieren? Dann starte jetzt deine 10-Tage-Testversion oder fordere eine Demo mit unseren Experten an und überzeuge dich selbst von unserer All-in-One Datenschutz-Plattform.

FAQ - Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Pflicht zur Erklärung für Barrierefreiheit ergibt sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das auf der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 basiert. Ziel des Gesetzes ist es, digitale Angebote für alle Menschen – insbesondere Menschen mit Behinderungen – gleichberechtigt zugänglich zu machen.
Gemäß § 4 BFSG müssen Produkte und Dienstleistungen, die digitalen Zugang voraussetzen, barrierefrei gestaltet und dokumentiert werden. Die Barrierefreiheitserklärung ist der zentrale Nachweis, dass ein Anbieter diesen Anforderungen nachkommt.
- Online-Shops
- Buchungsportale
- Banken & Versicherungen
- Telekommunikationsanbieter
- E-Book-Reader und -Dienste
- Fahrkartenautomaten, Self-Service-Terminals u. v. m.
- Wie barrierefrei das digitale Angebot ist
- Welche Inhalte (noch) nicht barrierefrei sind – mit Begründung
- Welche Maßnahmen zur Verbesserung geplant sind
- Kontaktdaten zur Meldung von Barrieren
- Information zum Durchsetzungsverfahren, falls Rückmeldung ausbleibt
Die gesetzliche Verpflichtung gilt ab dem 28. Juni 2025. Spätestens zu diesem Datum muss die Erklärung öffentlich einsehbar und technisch zugänglich auf der jeweiligen Website oder Anwendung integriert sein – am besten als dynamisches HTML-Element, nicht als statisches PDF.
- Sind Navigation und Inhalte für Screenreader zugänglich?
- Können Farben, Kontraste und Schriftgrößen angepasst werden?
- Gibt es Alternativen für audiovisuelle Inhalte?
Barrierefreiheit beginnt mit einer Nachricht – Schreib uns!
Individuell, verständlich und auf deine Website zugeschnitten!
Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.